Eine Weihnachtsgeschichte aus dem Repair Café
Es war kurz vor Weihnachten, als die kleine Anna mit ihrem kaputten Lieblingsteddybär ins Repair Café kam. Der Bär hatte ein Loch im Ohr und ein Bein hing nur noch lose. Anna war ganz traurig, denn der Teddy war ihr bester Freund und hatte sie schon durch viele Abenteuer begleitet.
Im Repair Café herrschte eine gemütliche Atmosphäre. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen lag in der Luft und überall wurde gehämmert, geschraubt und gelötet. Ein netter Herr mit weißen Haaren und einer Brille auf der Nase nahm sich Annas Teddy zur Hand. „Kein Problem, kleines Mädchen“, lächelte er. „Dein Bär wird wieder ganz.“
Während der Mann reparierte, erzählte Anna von ihren vielen Abenteuern mit dem Teddy. Sie hatten zusammen im Garten gespielt, waren auf Bäume geklettert und hatten sogar schon einmal einen Schatz gegraben. Der Mann lauschte aufmerksam und nickte immer wieder.
Als die Reparatur fertig war, war Anna überglücklich. Ihr Teddy sah aus wie neu. „Vielen Dank!“, rief sie aus und drückte den Mann fest. „Mein Teddy und ich können jetzt wieder ganz viele Abenteuer erleben.“
Als Anna mit ihrem reparierten Teddy nach Hause ging, dachte sie darüber nach, wie wichtig es ist, kaputte Dinge zu reparieren. Es war nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch sehr schön, alten Dingen neues Leben einzuhauchen. Und so beschloss Anna, auch in Zukunft mehr auf ihre Spielsachen aufzupassen und sie, wenn sie kaputt gingen, im Repair Café reparieren zu lassen.
Ein reparierter Gegenstand ist mehr als nur ein funktionierendes Objekt. Er ist ein Symbol für Nachhaltigkeit, Kreativität und Gemeinschaft. Und genau das steht für das Repair Café Havixbeck.
Das Team vom Repair Café bedankt sich bei all unseren Gästen die das ganze Jahr über den Weg zu uns gefunden haben, wir danken für die tolle Atmosphäre, die Unterstützung und die vielen guten Wünsche.
Wir wünschen allen Besuchern und Helfern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!